Die großen Hypothesen
Forscher diskutieren, ob die Indus-Schrift logographische und silbische Elemente kombiniert oder primär ideographisch funktioniert. Positionsregeln, Wiederholungen und Zeichenhäufigkeiten deuten auf Struktur hin, doch ein konsensfähiges, belastbares Lesemodell fehlt bislang.
Die großen Hypothesen
Dravidisch, Indoarisch oder Munda? Verschiedene Hypothesen ringen um Belege. Einige Stimmen bezweifeln sogar, dass es sich um eine vollwertige Schrift handelt. Der Diskurs bleibt offen, respektvoll und datenbasiert – ein faszinierendes wissenschaftliches Mosaik.